Privatdozent Dr. med. habil. Peter Ulrich
Facharzt für Neurochirurgie
Spezielle Neurochirurgische Intensivmedizin
Ausbildung
- Studium generale, Goethe-Universität, Frankfurt/M., 1968-69
- Studium Humanmedizin, Goethe-Universität, Frankfurt/M., 1970-71
- Studium Anthropologie, UNAM, Mexico-City, 1971-72,
- Bachelor Cultural Anthropology, UNAM, Mexico-City, 1972
- Studium Humanmedizin, Goethe-Universität, Frankfurt/M., 1972-74, Abschluss Staatsexamen, Note 1,0
- Promotion „magna cum laude“ 1975, Institut für Therapeutische Biochemie, Goethe-Universität, Frankfurt/M.
- Medizinalassistent 1974-75, Approbation 1975
- Weiterbildung Neurologie, Nordwest-Krankenhaus, Frankfurt/M. 1975-78
- Weiterbildung Neurochirurgie, Universitätsmedizin, Mainz, 1978-79 und 1981-86
- Weiterbildung Psychiatrie, Universitätsmedizin, Mainz, 1980 (12 Mo.)
- Anerkennung Facharzt Neurochirurgie 1986
- Anerkennung Spezielle Neurochirurgische Intensivmedizin 1989
- Fachkunde Strahlenschutz, 1984
- Prüfarzt Klinische Studien, 2001
- Zertifizierung als Gutachter / Neurochirurgie der Deutschen Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung 2002
-
Auslandshospitationeno 1984 Sendai-University, Prof. Suzuki, Japano 1985 Henry-Ford-Hospital, Prof. Ausman, Detroit, USAo 1986 Universitätsspital, Prof. Yasargil, Zürich, Schweizo 1987 Inselspital, Prof. Reulen, Bern, Schweizo 1988 und 1992 Barrow Neurological Institute, Prof. Spetzler, Phoenix, USA
- Habilitation Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 1999
Eigenverantwortliche, ärztliche Tätigkeiten
- Oberarzt Neurochirurgische Klinik, Universitätsmedizin, Mainz (Direktor Prof. Dr. Dr. h.c. Kurt Schürmann), 1987-1988
- Oberarzt Neurochirurgische Klinik, Universitätsmedizin, Mainz (Direktor Prof. Dr. Axel Perneczky), 1988-1994
- Forschungstätigkeit im Institut für Neurochirurgische Pathophysiologie, Universitätsmedizin, Mainz (Direktor Prof. Dr. Oliver Kempski), 1991-94
- Chefarzt der Neurochirurgischen Klinik am Klinikum Offenbach, 1994-2017
- Gründer und Direktor der Neurochirurgischen Klinik am Klinikum Darmstadt, 2010-2015
- Sektionsleiter Neurochirurgie am Krankenhaus Nordwest, Frankfurt/M., 2017-2023
- Konsiliararzt elektive Hirnchirurgie an der BG-Unfallklinik, Frankfurt/M., 2019-2023
Publikationen
- > 120 wissenschaftliche Publikationen in nationalen und internationalen Journalen, mehrere Buchbeiträge
- > 400 Vorträge
- Organisation und wissenschaftliche Leitung von >50 nationalen und internationalen Symposien
Lehrtätigkeit
- Universitätsmedizin Mainz, 1988-2017
- Universitätsmedizin Frankfurt, 1995-2017
- Klinikum Offenbach bzw. Sana Klinikum Offenbach in den Curricula für Pflegekräfte, 1994-2017
- Varisano Klinikum Höchst in den Curricula für OTAs und ATAs, 2020-heute
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC)
- Deutsche Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung (DGNB)
- American Association of Neurological Surgeons (AANS)
- Weiterbildungsausschuss der LÄKH als Prüfungsvorsitzender und Prüfer
- Union International Club Frankfurt/M.
Profil
- Neurochirurg
- Mikrochirurgie
- Minimalinvasive Verfahren
- Wirbelsäulenchirurgie
- Beratung Hirnchirurgie (Zweitmeinung)
- Wissenschaftliche Gutachten für Gerichte, Versicherungen und Privatpersonen
- Chirurgie peripherer Nerven
Wissenschaftliche Schwerpunkte
- Hirndurchblutung und Hirnstoffwechsel
- Zerebrale Revaskularisation
- Subarachnoidalblutung und Vasospasmus
Weitere Therapien und Behandlungsmöglichkeiten finden Sie hier.
